Anmeldung Intranet
![]() |
Herzlich Willkommen auf der WebPage des
Segelflug-Club Fischbek e.V.
110 Jahre wird bereits in der Fischbeker Heide geflogen, unseren Verein gibt es schon seit 70 Jahren.
Aus ihm sind schon Segelflug Weltmeister hervorgegangen.
06.11.2023: Entkusseln
Nachdem am letzten Wochenende unsere Flugsaison mit Regenwetter geendet hat, konnten wir dieses Wochenende bei schönstem Sonnenschein in der Heide entkusseln. Dabei entfernen wir die jährlich nachwachsenden kleinen Kiefern, die nicht nur nicht auf unserem Flugplatz wachsen sollen, sondern auch die Heide verdrängen. Nach getaner Arbeit gab es wie jedes Jahr Erbsensuppe zur Stärkung. Vielen Dank an alle, die beim Erhalt der Heide mitgeholfen haben.
27.10.2023: Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Neu Wulmstorf
Von Gesamtrettungssystemen mit Raketen zum Öffnen des Fallschirms über große Antriebsakkus bis hin zu schwer zu schneidenden, Kevlar verstärkten Sicherheitscockpits; bei Unfällen mit Ultraleicht- und Segelflugzeugen muss die Feuerwehr einiges beachten. Die FF Neu Wulmstorf hat uns daher besucht und sich darüber informiert, was im Ernstfall alles zu beachten ist, um einen Rettungseinsatz für die Insassen und Einsatzkräfte so sicher wie möglich zu gestalten. Wir wünschen uns für die Zukunft, dass die gute Zusammenarbeit fortgeführt wird und dass die Feuerwehr ihr erlerntes Wissen nie einzusetzen braucht.
24.10.2023: Hangflug an der Porta Westfalica
Am vergangenen Sonntag sind sieben Piloten aus Fischbek mit unserer miniLAK, dem Junior und der DG-500 früh morgens zum Flugplatz Porta Westfalica gefahren, um dort am Hang zu fliegen. Gegen 11 Uhr lokal wurde an der Winde gestartet und insgesamt mit vier Starts eine Flugzeit von mehr als 13 Stunden erflogen. Das Wetter war für Hangflug in Ordnung, aber nicht optimal, weshalb durch nachlassenden Wind der Hang ab 14 Uhr nicht mehr gut getragen hat. Insgesamt war es ein sehr schöner Flugtag. Wir bedanken uns beim Aero-Club Minden e.V. für die Starts.
05.10.2023: Zellenwartlehrgang
Am vergangenen langen Wochenende sowie einem weiteren Tag hat ein Lehrgang zum Flugzeugwart für Segelflugzeuge in Faserverbundbauweise (kurz Zellenwart 2) beim HVL in Boberg stattgefunden. Die Teilnehmer, die vom HAC, HVL und SFC Fischbek kamen, haben Theorie zu Bauweisen, Luftrecht und Arbeitsschutz sowie praktische Übungen zu GFK Verarbeitung, Oberflächen, Sicherungselementen und Wartungskontrollen erhalten. Wir gratulieren den fünf neuen Zellenwarten aus Fischbek ebenso wie den anderen Teilnehmern.
26.09.2023: Bundesjugendvergleichsfliegen in Paderborn
Am vergangenen Wochenende hat das Bundesjugendvergleichsfliegen auf dem Flugplatz Paderborn-Haxterberg stattgefunden. Mit dabei waren zwei Piloten aus Hamburg, einer von uns aus Fischbek. Nachdem am Donnerstag alle Teilnehmenden angereist sind, fanden Freitag Einweisungsflüge statt. Samstag sind die 39 Piloten aus 14 Bundesländern je drei Wertungsflüge geflogen. Am Sonntag wurde das Wochenende schließlich mit der Siegerehrung abgerundet. Wir danken dem LSG Paderborn für die großartige Organisation und die gute Stimmung.
11.09.2023: Landesjugendvergleichsfliegen und Neugraben erleben
Nach über zehn Jahren hat das Landesjugendvergleichsfliegen diesen Samstag wieder in Fischbek stattgefunden. Fünf Jugendliche vom HVL, HAC und von uns aus Fischbek haben in drei Wertungsflügen ihr fliegerisches Können gezeigt. Von den drei besten Piloten, die sich für das Bundesvergleichsfliegen qualifizieren, kommen dieses Jahr zwei aus Fischbek. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg! Am Sonntag waren wir anschließend mit dem Junior auf dem Neugrabener Markt beim Straßenfest "Neugraben erleben" vertreten, wo wir auch Teil der Standrallye waren.
21.08.2023: Heideblüte und weitere Einweisungsflüge
Dieses Wochenende sind wir inmitten der wunderbar lila blühenden Heide geflogen. Thermisch war der Sonntag besser nutzbar, sodass wir die Pracht schön lange aus der Luft bewundern konnten. Dennoch ist unsere DG 500 bei dem Versuch eines Überlandfluges außengelandet. Zudem kam erneut Besuch aus Boberg für Einweisungsflüge für das anstehende Landesjugendvergleichsfliegen. Sonntag sind die Piloten sogar mit ihrem Duo Discus XLT vom Boberg zu uns nach Fischbek gekommen.
31.07.2023: Fliegerlager 2023 in Zwickau
Einmal im Jahr fahren die drei Hamburger Segelflugvereine gemeinsam für zwei Wochen auf einen anderen Flugplatz, um jeden Tag ausgiebig fliegen zu können. Dieses Jahr ging es mit ca. 38 Piloten vom HVL, HAC und SFC Fischbek nach Zwickau. Dabei entstehen immer ganz besondere Erinnerungen: So gelang zwei unserer Piloten ein Flug von mehr als 1000km. Insgesamt haben wir mehr als 15200km erflogen. Zudem durfte einer unserer Flugschüler in Zwickau seinen ersten Alleinflug erleben. Wir wünschen ihm viel Erfolg und Spaß bei all seinen weiteren Flügen!
04.07.2023: Werkstattflug neu bespannter ASK 13 und Einweisungsstarts für LJVF
Nach lang andauernden Wartungsarbeiten im Winter, bei denen wir den Rumpf neu bespannt haben, durfte unsere zweite ASK 13 dieses Wochenende zum ersten Mal wieder in die Lüfte abheben. Zugleich starteten die Vorbereitungen für das diesjährige Landesjugendvergleichsfliegen, das wir in Fischbek ausrichten möchten. Dazu benötigt jeder Teilnehmer fünf Einweisungsstarts auf unserem Fluggelände. Zwei boberger Piloten konnten diese am Wochenende absolvieren.
08.06.2023: Schnuppertage
Am vergangenen Wochenende haben wir unsere Nachbarn aus den umliegenden Wohngebieten zu uns eingeladen, sich den Flugbetrieb und den Verein anzusehen und einen Gastflug mit uns zu machen. Bei schönstem Sonnenschein haben wir so zwei schöne Flugtage verbringen können und hoffen, den einen oder anderen von dieser tollen Sportart begeistert zu haben.
15.05.2023: Streckenflüge und erster Alleinflug
Mit drei Überlandflügen und der Erkundung der Mecklenburgischen Seenlandschaft war das Wochenende hinsichtlich des Streckenfluges besonders erfolgreich. Am Sonntag durfte dann auch noch einer unserer Flugschüler seinen ersten Alleinflug erleben. Wir gratulieren dazu und wünschen noch viele schöne Flüge!
23.04.2023: Sommerlicher Flugtag
An diesem besonders schönen Samstag haben wir viele Starts, schöne Flüge und zwei erfolgreiche Überlandflüge machen können. Abends haben wir das sommerliche Wetter beim gemeinsamen Grillen gefeiert.
28.03.2023: Anfliegen
Es geht wieder los! Dieses Wochenende haben wir die Flugsaison 2023 eröffnet und gleich am Sonntag schöne Thermikflüge machen können. Trotz des schlechten Wetters am Samstag haben wir wie jedes Jahr am Abend gefeiert.
19.03.2023: Letzte Vorbereitung für die Saison 2023
Nächstes Wochenende startet endlich die Flugsaison 2023! Während einige Flugzeuge schon wieder aufgerüstet sind, um vom Prüfer abgenommen zu werden, wird an anderen noch eifrig gearbeitet. Und auch die Winde hat für die neue Saison frische Seile bekommen.